Wir haben den Lavazza Tierra For Africa Kaffee analysiert und verglichen mit anderen Angeboten. Dieser Bio-Kaffee verspricht mit Aromen von Schokolade und Trockenfrüchten, einer Intensität von 7/10 und mittlerer Röstung ein besonderes Geschmackserlebnis. Doch hält er, was er verspricht? Ist der Preis von 11,70 € für 500g gerechtfertigt? Unsere Analyse deckt Stärken und Schwächen auf und gibt eine klare Empfehlung, für wen dieser Kaffee die beste Wahl ist. Lesen Sie weiter, um unsere Erfahrung und Bewertung zu entdecken!
Hauptmerkmale
Bio-Arabica & Robusta
Mittlere Röstung
Intensität 7/10
500g Packung
Schokoladen- & Fruchtnoten
Vorteile und Nachteile
Vorteile
Nachteile
+ Bio-Qualität
– Manchmal bitter
+ Aromareich
– Nicht für jeden Geschmack
+ Fairer Preis
– Intensität variiert
+ Nachhaltig
–
Unser Fazit:
Für alle, die einen aromatischen und nachhaltigen Bio-Kaffee suchen, könnte der Lavazza Tierra For Africa eine gute Wahl sein. Die Kombination aus Arabica und Robusta Bohnen bietet ein interessantes Geschmacksprofil. 🤔 Allerdings schwankt die Intensität laut Tests und Erfahrungsberichten, und der Geschmack trifft nicht jeden Gaumen. Im Vergleich zu anderen Bio-Kaffees in dieser Preisklasse bietet er jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir empfehlen ihn allen, die einen vollmundigen Kaffee mit Schokoladen- und Fruchtnoten mögen und Wert auf Nachhaltigkeit legen. Ist er der beste Kaffee aller Zeiten? Nein. Aber für den Preis absolut empfehlenswert! 🎉
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Geeignet für:
Geeignet für:
Nicht geeignet für:
+ Kaffeeliebhaber, die Bio-Kaffee bevorzugen
– Kaffee-Puristen, die sortenreinen Arabica bevorzugen
+ Genießer von schokoladigen und fruchtigen Kaffeearomen
– Personen, die sehr empfindlich auf Bitterstoffe reagieren
+ Espressomaschinen-Besitzer
– Kaffeeliebhaber, die eine sehr milde Intensität bevorzugen
+ Preisbewusste Käufer, die Wert auf Nachhaltigkeit legen
Kaffeebohnen im Fokus: Tierra For Africa von Lavazza
Merkmale
Beschreibung
Note
Bio-Qualität
Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und finden es toll, dass dieser Kaffee bio-zertifiziert ist. Unserer Erfahrung nach ist Bio-Kaffee oft aromatischer. Die Bio-Zertifizierung gibt uns die Sicherheit, einen Kaffee zu genießen, der umweltfreundlich angebaut wurde.
90%
Arabica & Robusta
Die Mischung aus Arabica und Robusta Bohnen verspricht in unserem Vergleich einen ausgewogenen Geschmack. Uns gefällt die Kombination aus dem feinen Aroma von Arabica und der kräftigen Note von Robusta. Wir erwarten dadurch einen vollmundigen Kaffeegenuss.
85%
Mittlere Röstung
Die mittlere Röstung finden wir ideal. In unserem Vergleich haben wir festgestellt, dass sie die Aromen optimal entfaltet, ohne sie zu verbrennen. Unserer Meinung nach sorgt die mittlere Röstung für einen harmonischen Geschmack.
80%
Intensität 7/10
Mit einer Intensität von 7/10 bietet dieser Kaffee in unserer Bewertung eine gute Stärke. Wir schätzen die kräftige Note, die aber nicht zu dominant ist. Unserer Erfahrung nach ist diese Intensität perfekt für den täglichen Genuss.
85%
500g Packung
Die 500g Packung ist für uns eine praktische Größe. Wir finden, dass sie eine gute Balance zwischen Preis und Menge bietet. In unserem Vergleich haben wir festgestellt, dass diese Größe ideal für Haushalte mit mittlerem Kaffeekonsum ist.
90%
Wir haben die besten Eigenschaften der Lavazza Tierra For Africa Kaffeebohnen analysiert und sind von der Kombination aus Geschmack und Nachhaltigkeit begeistert. Die Mischung aus Bio-Arabica und Robusta Bohnen, die mittlere Röstung und die Intensität von 7/10 versprechen in Tests ein intensives und vollmundiges Aroma. Unserer Bewertung nach bietet dieser Kaffee ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu anderen Produkten sticht die Tierra For Africa Mischung durch ihre besondere Note von Schokolade und Trockenfrüchten hervor. Die Erfahrung zeigt, dass Lavazza mit diesem Produkt den Geschmack der Kunden trifft.
*Affiliatelink
Relevante Videos
Das Video wird von YouTube eingebettet und erst beim Klick auf den Play-Button geladen. Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Verpackung und Lieferumfang
Wir haben uns die Verpackung und den Lieferumfang des Lavazza Tierra For Africa genau angesehen. Die 500g-Packung kommt in einem wiederverschließbaren Softpack daher. Das ist im Vergleich zu anderen Produkten praktisch, da die Aromen länger erhalten bleiben. Punktabzug gibt es für das Material: Es ist zwar recycelbar, aber wir hätten uns eine nachhaltigere Lösung gewünscht. Im Vergleich zu Produkten mit kompostierbaren Verpackungen schneidet Lavazza hier schlechter ab. Der Lieferumfang beschränkt sich auf die Kaffeebohnen – keine Extras, keine Überraschungen. Ob das positiv oder negativ zu bewerten ist, hängt von der individuellen Erfahrung ab. Manche schätzen die Schlichtheit, andere vermissen vielleicht eine kleine Zugabe.
Merkmal
Bewertung
Verpackungstyp
Softpack ✅
Wiederverschließbar
Ja ✅
Material
Recycelbar 🤔
Lieferumfang
Nur Kaffeebohnen
„Die Verpackung ist funktional, aber nicht die beste Lösung für die Umwelt. Da geht noch mehr, Lavazza! 🌳“
Bohnenbild
Beim Bohnenbild des Tierra For Africa zeigen Analysen und Tests ein eher uneinheitliches Bild. Die Mischung aus Arabica und Robusta führt zu unterschiedlichen Größen und Formen der Bohnen. Die mittlere Röstung sorgt für eine dunkelbraune Farbe, die im Vergleich zu helleren Röstungen weniger ölig wirkt. Das ist positiv, da es auf eine schonende Röstung hindeutet. Allerdings berichten manche Käufer von einer ungleichmäßigen Röstung. Das ist schade, denn für den besten Geschmack sollten die Bohnen gleichmäßig geröstet sein. Insgesamt macht das Bohnenbild einen soliden Eindruck, erreicht aber im Vergleich zu anderen Premium-Kaffees nicht die volle Punktzahl. Hier besteht noch Optimierungspotenzial.
Merkmal
Bewertung
Größe & Form
Uneinheitlich 🤔
Farbe
Dunkelbraun ✅
Röstung
Mittel, teils ungleichmäßig 🤔
„Die Bohnen könnten etwas gleichmäßiger geröstet sein. Für den Preis erwarten wir da mehr! 🫘“
*Affiliatelink
*Affiliatelink
Geschmack (Lavazza Tierra For Africa Erfahrungen)
Wir haben den Geschmack des Lavazza Tierra For Africa anhand zahlreicher Bewertungen analysiert. Viele beschreiben ihn als vollmundig mit Aromen von Schokolade und Trockenfrüchten. Uns überraschte im Vergleich zu anderen Bio-Mischungen die Intensität des Geschmacks, die trotz der mittleren Röstung (7/10) deutlich hervortritt. Manche Bewertungen erwähnen einen nussigen Geschmack, was den Kaffee interessant macht. Enttäuschend fanden wir vereinzelte Berichte über einen bitteren Nachgeschmack oder einen unausgewogenen, salzigen Geschmack. Hier scheint die Zubereitung eine Rolle zu spielen.
Aspekt
Bewertung
Vollmundigkeit
Positiv
Schokoladenaroma
Positiv
Trockenfrüchte
Positiv
Bitterkeit
Negativ
„Der Geschmack ist intensiv und vollmundig – wie ein gut choreografierter Tango auf der Zunge! 💃“
Geruch
Der Geruch des Lavazza Tierra For Africa wird in den Tests als eher mild beschrieben. Einige Käufer berichten von einem pfeffrigen Aroma, das an Petersilien- oder Selleriewurzel erinnert. Im Vergleich zu anderen Kaffeesorten fanden wir die fehlenden blumigen oder intensiven Schokoladennoten etwas enttäuschend. Die dezenten Aromen könnten auf den Bio-Anbau zurückzuführen sein, was positiv zu bewerten ist. Überraschend fanden wir vereinzelte Berichte über einen Geruch nach verbranntem Gummi, der auf Qualitätsmängel hindeuten könnte.
Aspekt
Bewertung
Pfeffriges Aroma
Positiv
Blumig
Negativ
Schokolade
Negativ
„Der Geruch ist subtil und erdig – wie ein Spaziergang durch einen afrikanischen Gewürzgarten. 🌿“
Verträglichkeit
Die Verträglichkeit des Lavazza Tierra For Africa scheint im Vergleich zu anderen Kaffeesorten durchschnittlich zu sein. Wir fanden keine Hinweise auf besondere Magenprobleme. Allerdings könnten der Robusta-Anteil und die Intensität bei empfindlichen Personen zu Unverträglichkeiten führen. Positiv ist die Bio-Zertifizierung, die auf einen reduzierten Einsatz von Pestiziden hindeutet. Es gibt vereinzelte Berichte über Sodbrennen, was aber bei Kaffee generell vorkommen kann.
Aspekt
Bewertung
Bio-Zertifizierung
Positiv
Robusta-Anteil
Negativ
Sodbrennen
Negativ
„Die Verträglichkeit ist solide – kein Magengrummeln, aber auch kein Wellness-Gefühl. 🤔“
Wirkung
Die Wirkung des Lavazza Tierra For Africa wird als anregend und kräftig beschrieben. Der Robusta-Anteil sorgt für einen Koffein-Kick. Im Vergleich zu anderen Kaffees mit ähnlicher Intensität (7/10) empfanden wir die Wirkung als etwas stärker. Das könnte am Zusammenspiel von Arabica und Robusta liegen. Überraschend fanden wir die Berichte über eine langanhaltende Wirkung ohne Nervosität.
Aspekt
Bewertung
Anregend
Positiv
Koffein-Kick
Positiv
Langanhaltende Wirkung
Positiv
„Die Wirkung ist wie ein Blitz – wach, konzentriert und bereit für den Tag!⚡“
Produktdetails: Lavazza Tierra For Africa
Eigenschaft
Beschreibung
Marke
Lavazza
Form
Ganze Bohne
Geschmacksrichtung
Schokolade, Trockenfrüchte
Koffeinhaltig
Ja
Koffeingehalt
Mittel (7/10)
Röstgrad
Mittel
Anzahl der Einheiten
1
Gewicht
500g
Zertifizierung
Bio, Rainforest Alliance Certified
Herkunft der Bohnen
Ostafrika
Verpackung
Wiederverschließbarer Beutel
Geeignet für
Espresso-Maschinen, Mokka-Kannen, Filterkaffee
Besonderheiten
Nachhaltiges Projekt in Afrika
*Affiliatelink
Alternativen im Vergleich
Wir haben den Lavazza Tierra For Africa Kaffee analysiert und mit ähnlichen Produkten verglichen, um die beste Wahl für verschiedene Bedürfnisse zu ermitteln. Dabei haben wir Tests, Bewertungen und Erfahrungsberichte berücksichtigt. Unser Vergleich konzentriert sich auf Bohnen im ähnlichen Preissegment und berücksichtigt auch die jeweiligen Vor- und Nachteile.
Produkt
Preis (ca.)
Geschmacksprofil
Intensität
Nachhaltigkeit
Besonderheiten
Vergleich mit Tierra For Africa
Lavazza Tierra For Africa
11,70 €
Schokolade, Trockenfrüchte
7/10
Bio, Rainforest Alliance Certified
Mischung aus Arabica & Robusta aus Ostafrika
–
Lavazza Crema e Aroma
12,15 €
Schokoladig
8/10
–
Arabica & Robusta
Intensiver im Geschmack, aber ohne Nachhaltigkeitssiegel. Preislich etwas höher. Könnte für alle, die einen stärkeren Kaffee bevorzugen, interessant sein.
DER-FRANZ Kaffee Crema
11,59 €
–
4/5
–
100% Arabica
Deutlich milder, für alle, die einen sanfteren Kaffee bevorzugen. Preislich sehr ähnlich. Gut für alle, die reinen Arabica schätzen.
Melitta BellaCrema La Crema
12,60 €
–
3
–
Mittlere Röstung, in Deutschland geröstet
Sanfter als Tierra For Africa, ähnlich dem DER-FRANZ Kaffee. Die regionale Röstung könnte ein Pluspunkt für einige sein.
Lavazza Caffè Crema Classico
12,59 €
Trockenfrüchte
7/10
–
Arabica & Robusta
Geschmacklich ähnlich dem Tierra For Africa, jedoch ohne den Fokus auf Nachhaltigkeit. Preislich etwas höher. Eine Alternative, wenn der Nachhaltigkeitsaspekt keine Rolle spielt.
Unsere Bewertung des Lavazza Tierra For Africa: Ein guter Kaffee für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen. Geschmacklich überzeugt er mit Noten von Schokolade und Trockenfrüchten. Für den Preis eine solide Wahl! 👍
Wir haben bei unserer Analyse festgestellt, dass der Tierra For Africa im Vergleich zu anderen Produkten im gleichen Preissegment durch seine Nachhaltigkeitszertifizierung hervorsticht. Geschmacklich gibt es Alternativen, die milder oder intensiver sind. Die Wahl des besten Kaffees hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben ab.
*Affiliatelink
Analyse der Expertenmeinungen zum Lavazza Tierra For Africa
Der Lavazza Tierra For Africa besticht durch seinen intensiven Geschmack mit Aromen von Schokolade und Trockenfrüchten. Die Mischung aus Bio-Arabica und Robusta Bohnen aus Ostafrika eignet sich ideal für Espresso-Maschinen, überzeugt aber auch in anderen Zubereitungsarten wie der Bialetti-Kanne. Die mittlere Röstung und die Intensität von 7/10 (manche Packungen tragen die Bezeichnung 9/10) tragen zum kraftvollen Geschmackserlebnis bei.
Neben dem Geschmack wird der Nachhaltigkeitsaspekt positiv hervorgehoben. Lavazza unterstützt mit diesem Produkt soziale Projekte in Afrika. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als gut bewertet, besonders bei Angeboten. Die wiederverschließbare Verpackung erhält ebenfalls Lob für die Erhaltung der Frische.
Es gibt jedoch auch kritische Stimmen zum Geschmack. Manche empfinden den Kaffee als bitter, insbesondere nach längerer Lagerung. Die Beschreibung des Geschmacks wird als widersprüchlich empfunden und manche finden ihn „nicht rund“. Experimente mit dem Mahlgrad werden empfohlen, um den optimalen Geschmack zu erzielen.
„Die Kombination aus intensivem Geschmack und sozialem Engagement macht den Tierra For Africa zu einer interessanten Wahl – probieren lohnt sich! 👍“
Geschmack und Zubereitung
Die Tests bestätigen den intensiven Geschmack mit Noten von Schokolade und Trockenfrüchten. Für die besten Ergebnisse empfehlen Experten die Verwendung in Espresso-Maschinen. Die Erfahrung zeigt aber, dass auch die Zubereitung in der Bialetti oder French Press gute Resultate liefert. Die Bewertung des Geschmacks fällt unterschiedlich aus. Einige beschreiben einen bitteren Nachgeschmack. Ein Vergleich mit anderen Kaffees zeigt, dass der Tierra For Africa im mittleren Preissegment liegt.
Zubereitung
Geschmack
Espresso
Intensiv, Schokolade, Trockenfrüchte
Bialetti
Kräftig, nussig
French Press
Rund, ausgewogen
„Für Experimentierfreudige: Mit dem Mahlgrad spielen, um die Aromenvielfalt des Tierra For Africa voll auszuschöpfen. ☕ „
Zusammenfassung:
Der Lavazza Tierra For Africa ist ein Bio-Kaffee mit einem intensiven Geschmacksprofil, das Noten von Schokolade und Trockenfrüchten vereint. Die Mischung aus Arabica und Robusta Bohnen aus Ostafrika, die mittlere Röstung und die angegebene Intensität von 7/10 (oder 9/10) versprechen ein kräftiges Geschmackserlebnis. Expertenmeinungen bestätigen die Eignung für Espresso-Maschinen, aber auch andere Zubereitungsmethoden liefern gute Resultate. Besonders positiv wird das soziale Engagement von Lavazza in Afrika hervorgehoben. Punktabzug gibt es vereinzelt für einen bitteren Nachgeschmack und widersprüchliche Geschmacksbeschreibungen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird insgesamt als gut bewertet, insbesondere im Angebot. Die wiederverschließbare Verpackung trägt zur langanhaltenden Frische bei.
*Affiliatelink
Kaffee-Kenner-Ecke: Lavazza Tierra For Africa unter der Lupe
Frage
Antwort
Welchen Intensitätsgrad hat der Lavazza Tierra For Africa?
Wir haben festgestellt, dass der Tierra For Africa mit einer Intensität von 7/10 angegeben wird, was ihn für uns zu einem mittelkräftigen Kaffee macht.
Welche Aromen zeichnen den Lavazza Tierra For Africa aus?
Unseren Analysen zufolge vereint dieser Kaffee Aromen von Schokolade und getrockneten Früchten, was ihm eine interessante Geschmackskomplexität verleiht.
Aus welchen Kaffeebohnen besteht der Lavazza Tierra For Africa?
Wir haben herausgefunden, dass es sich um eine Mischung aus Bio-Arabica und Robusta Bohnen aus Ostafrika handelt.
Für welche Zubereitungsarten eignet sich der Lavazza Tierra For Africa?
Laut unseren Informationen ist dieser Kaffee ideal für Espresso-Maschinen, aber auch für Mokkakannen und Kaffeepressen geeignet.
Wie ist der Lavazza Tierra For Africa geröstet?
Wir konnten in Erfahrung bringen, dass die Bohnen einer mittleren Röstung unterzogen werden.
Wie groß ist die Packung des Lavazza Tierra For Africa?
Unseren Erkenntnissen nach enthält eine Packung 500 g Kaffeebohnen.
Ist der Lavazza Tierra For Africa bio-zertifiziert?
Ja, wir haben festgestellt, dass der Kaffee aus biologischem Anbau stammt und entsprechend zertifiziert ist.
Engagiert sich Lavazza im Bereich Nachhaltigkeit?
Unseren Recherchen zufolge unterstützt die Lavazza Stiftung Bauern und Bäuerinnen in Afrika durch Schulungen im unternehmerischen Management.
Die Highlights des Lavazza Tierra For Africa
Merkmale
Beschreibung
+ Geschmack
Wir finden die Kombination aus Schokoladen- und Trockenfruchtaromen äußerst gelungen und vielversprechend für ein interessantes Geschmackserlebnis.
+ Bio-Qualität
Uns beeindruckt der Aspekt der Bio-Zertifizierung, da wir Wert auf nachhaltigen Kaffeegenuss legen.
+ Vielseitigkeit
Wir schätzen die Möglichkeit, den Kaffee sowohl in Espresso-Maschinen als auch in Mokkakannen oder Kaffeepressen zubereiten zu können.
+ Mittlere Röstung
Die mittlere Röstung finden wir ideal, da sie für einen ausgewogenen Geschmack sorgt, der weder zu stark noch zu schwach ist.
+ Soziales Engagement
Wir begrüßen das soziale Engagement von Lavazza in Afrika und finden es toll, dass mit dem Kauf dieses Kaffees auch Bauern und Bäuerinnen unterstützt werden.
Was uns am Lavazza Tierra For Africa weniger begeistert
Merkmale
Beschreibung
– Intensität
Obwohl mit 7/10 angegeben, finden wir die Intensität in manchen Tests und Bewertungen nicht immer ganz konsistent dargestellt, was uns etwas verunsichert.
– Geschmack
Wir haben in einigen Erfahrungsberichten gelesen, dass der Geschmack manchen als „nicht rund“ oder bitter empfunden wird, was uns etwas skeptisch macht.
– Preis
Im Vergleich zu anderen Kaffees ähnlicher Qualität erscheint uns der Preis etwas hoch, auch wenn wir die Bio-Qualität und das soziale Engagement berücksichtigen.
– Produktbeschreibung
Uns ist aufgefallen, dass die Produktbeschreibungen online teilweise widersprüchlich sind, was die Bewertung und den Vergleich erschwert.
*Affiliatelink
Unser Urteil: Lavazza Tierra For Africa – Ein vielversprechender Kaffee mit kleinen Schwächen
Wir haben den Lavazza Tierra For Africa im Vergleich zu anderen Kaffees analysiert und sind zu einem gemischten Urteil gekommen. Die Mischung aus Bio-Arabica und Robusta aus Ostafrika klingt vielversprechend und die Aromen von Schokolade und getrockneten Früchten locken. Die Intensität von 7/10 deutet auf einen angenehm kräftigen Kaffeegenuss hin, ideal für Espresso-Maschinen. Die mittlere Röstung sollte für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis sorgen.
Die 500g Packung ist praktisch und der Preis von 11,70€ erscheint zunächst fair. Besonders positiv ist die Unterstützung nachhaltiger Projekte in Afrika durch Lavazza. Doch in einigen Tests und Bewertungen zeigte sich, dass der Geschmack nicht immer konstant überzeugt. Manche beschreiben ihn als etwas salzig oder bitter, was uns überrascht hat. Hier scheint es Unterschiede in der Erfahrung zu geben. Trotzdem ist der Lavazza Tierra For Africa für alle, die einen Bio-Kaffee mit gutem Gewissen genießen möchten, eine Überlegung wert. Ob er die beste Wahl ist, hängt letztendlich vom individuellen Geschmack ab.
Für wen geeignet?
Kaffeeliebhaber, die Wert auf Bio-Qualität und Nachhaltigkeit legen.
Fans von mittelkräftigen Kaffees mit Aromen von Schokolade und Trockenfrüchten.
Besitzer von Espresso-Maschinen oder Mokkakannen.
Für wen weniger geeignet?
Personen, die einen sehr milden Kaffee bevorzugen.
Kaffee-Puristen, die ausschließlich Arabica-Bohnen trinken.
Käufer, die ein absolut konstantes Geschmackserlebnis erwarten.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist im Vergleich zu anderen Bio-Kaffees im mittleren Segment.
Die Unterstützung nachhaltiger Projekte rechtfertigt den Preis für viele Käufer.
Die geschmacklichen Schwankungen könnten das Preis-Leistungs-Verhältnis etwas trüben.
Der Lavazza Tierra For Africa: ein Kaffee mit Herz und Seele – probieren Sie ihn selbst und entdecken Sie die Aromen Afrikas in Ihrer Tasse!🌍